Warum Bitpanda Pro sich zu One Trading entwickelt

Im Juni 2023 verkündete Bitpanda die Umstrukturierung seiner Handelsplattform Bitpanda Pro: Diese wird künftig unter dem Namen One Trading als eigenständiges Unternehmen auftreten. FinTech Alliance+3support.bitpanda.com+3Coinspeaker+3 Aber warum dieser Schritt? Im Folgenden werden die Hintergründe, Ziele und Auswirkungen dieser Entwicklung erläutert.

Hintergrund: Bitpanda Pro und Bitpanda

Bitpanda startete als Broker‑Plattform für Kryptowährungen und Finanzprodukte. Parallel dazu wurde Bitpanda Pro betrieben – eine Exchange‑Plattform, die sich an institutionelle und fortgeschrittene Nutzer richtete. Im Umfeld wachsender Anforderungen durch Technologie, Regulierung und Marktkompetenz entstand die Idee, Bitpanda Pro zu verselbstständigen. blockchainreporter

Gründe für die Entwicklung zu One Trading

1. Eigene Fokussierung & Spezialisierung

Laut dem offiziellen Helpdesk‑Artikel von Bitpanda:

„Bitpanda Pro hat sich zu One Trading als eigenständiges Geschäft entwickelt, damit wir unsere Ressourcen und Expertise effektiver auf die Anforderungen unserer anspruchsvollen Retail‑ und institutionellen Kunden ausrichten können.“ support.bitpanda.com
Das heißt: Als Teil von Bitpanda war die Plattform möglicherweise begrenzt in ihrer Ausrichtung. Die Absicht war, eine Plattform ausschließlich für Profis, hohe Volumen, institutionelle Kunden und komplexe Produkte zu schaffen.

2. Regulierung & Produkterweiterung

Mit One Trading will man ein «institutional‑grade» Handelsumfeld schaffen: Eine eigene Lizenzierung (z. B. MiFID Trading Venue in Europa) und die Fähigkeit, auch Derivate oder regulierte Finanzinstrumente als Teil des Angebots zu führen. finextra.com+1 Diese Regulierung war mit dem bisherigen Setup von Bitpanda Pro nicht im gleichen Umfang möglich.

3. Markenklarheit & Marktpositionierung

Ein weiterer erklärte Grund ist die Vermeidung von Verwirrung bei Kunden: Bitpanda (der Broker) und Bitpanda Pro (die Exchange) zielten auf unterschiedliche Nutzergruppen. Durch die Umbenennung zu One Trading wird klarer, welches Produkt für wen gedacht ist. Finance Magnates

4. Wachstums‑ und Kapitalstrategie

One Trading konnte durch die Neugründung und Abspaltung erhebliche Mittel einsammeln — rund €30 Mio in einer Series A Runde. FinTech Alliance+1 Dieses frische Kapital soll in Infrastruktur, Technologie, schnelle Order‑Ausführung und internationale Expansion fließen. Damit wird eine Plattform geschaffen, die hohen Anforderungen gerecht wird.

Was bedeutet das für Nutzer?

Vorteile dieser Entwicklung

Mögliche Risiken und Herausforderungen

Fazit

Die Entwicklung von Bitpanda Pro zu One Trading ist ein strategisch durchdachter Schritt: Durch Ausgliederung, Neuausrichtung und Kapitalaufnahme entsteht eine Plattform für den anspruchsvollen Handel mit institutionellen und privaten High‑Volume‑Kunden. Gleichzeitig kann Bitpanda sich stärker auf das Kerngeschäft des Brokerings konzentrieren. Für Nutzer heißt das: Mehr Fokus, klarere Zielgruppe und bessere technische Infrastruktur.

Wenn Sie sich also fragen, „Warum wird Bitpanda Pro zu One Trading?“, lautet die Antwort: Um spezialisiert, reguliert und skalierbar im Markt aufzutreten – mit klarer Markenstruktur und konsequenter Ausrichtung auf fortgeschrittene Trader und Institutionen.